Großottersleben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Adolf Jentzen — (* 5. Oktober 1899 in Klein Ottersleben; † 6. Mai 1943 in Magdeburg) war ein Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Leben Jentzen arbeitete als Dreher in der Maschinenfabrik Buckau Wolf. In der Zeit nach der Machtergreifung durch die… … Deutsch Wikipedia
Benneckenbeck — Der Magdeburger Stadtteil Ottersleben besteht aus den ehemaligen Dörfern Groß Ottersleben, Klein Ottersleben und Benneckenbeck. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 2.1 Ortsgeschichte 2.2 Zum Ortsnamen 2.3 Dörfer rings um Ottersleben … Deutsch Wikipedia
Groß Ottersleben — Der Magdeburger Stadtteil Ottersleben besteht aus den ehemaligen Dörfern Groß Ottersleben, Klein Ottersleben und Benneckenbeck. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 2.1 Ortsgeschichte 2.2 Zum Ortsnamen 2.3 Dörfer rings um Ottersleben … Deutsch Wikipedia
Klein Ottersleben — Der Magdeburger Stadtteil Ottersleben besteht aus den ehemaligen Dörfern Groß Ottersleben, Klein Ottersleben und Benneckenbeck. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 2.1 Ortsgeschichte 2.2 Zum Ortsnamen 2.3 Dörfer rings um Ottersleben … Deutsch Wikipedia
Magdeburg-Ottersleben — Der Magdeburger Stadtteil Ottersleben besteht aus den ehemaligen Dörfern Groß Ottersleben, Klein Ottersleben und Benneckenbeck. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 2.1 Ortsgeschichte 2.2 Zum Ortsnamen 2.3 Dörfer rings um Ottersleben … Deutsch Wikipedia
Ottersleben — Der Magdeburger Stadtteil Ottersleben besteht aus den ehemaligen Dörfern Groß Ottersleben, Klein Ottersleben und Benneckenbeck. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 2.1 Ortsgeschichte 2.2 Zum Ortsnamen … Deutsch Wikipedia
Magdeburg — Meideborg (plattdt.) * * * Mạg|de|burg: Landeshauptstadt von Sachsen Anhalt. * * * Mạgdeburg, 1) Hauptstadt des Landes Sachsen Anhalt und des Regierungsbezirks Magdeburg, kreisfreie Stadt, 50 m über dem Meeresspiegel, beiderseits der Elbe,… … Universal-Lexikon